ERP-Lösung für den Großhandel

MerkatorIQ-ERP für den Großhandel
Als Drehscheibe in der Verteilung von Waren verantwortet der Großhandel einen reibungslosen Warenfluss und steht durch seine engen Beziehungen zu Herstellern und Kunden für Verlässlichkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die Globalisierung und zunehmende Digitalisierung der Märkte führen verstärkt zu Forderungen nach immer schnelleren Bestell- und Lieferzeiten, laufender Erweiterung des Angebots und damit einer insgesamt verschärften Wettbewerbssituation. Hier sind innovatives und vorausschauendes Denken und Handeln gefragt.
Mit der unternehmensweiten ERP-Software MerkatorIQ sind Sie für diese Herausforderungen bestens gerüstet. Unsere Erfahrung aus vielen erfolgreichen Installationen macht die Qualität unserer branchenspezifischen Lösung für den Großhandel aus – praxiserprobt und zugleich kundenindividuell skalierbar. MerkatorIQ sorgt für mehr Transparenz und die Straffung Ihrer Prozesse, die effektive Optimierung Ihrer Lagerbestände und Beschaffungszyklen sowie eine integrierte Verwaltung von Vertriebswegen, Vertretungen und Artikeln.
Wir freuen uns Sie!

Modernes Bestandsmanagement
Großhändler müssen eine hohe Anzahl an Artikeln verwalten, optimale Lagerbestände sicherstellen und Über- oder Unterlagerung vermeiden. Mit MerkatorIQ erhalten Sie ein Lager- und Bestandsmanagement für Bestandstransparenz und eine optimierte Bestandsplanung.
Katalogeinspielungen der Lieferanten sind durch in MerkatorIQ integrierte Übertragungsprotokolle in verschiedenen Formaten möglich, z.B. ELDANORM, DATANORM.
Das MerkatorIQ-Import-Modul bietet zusätzlich weitere Möglichkeiten für Datenimporte z.B. via csv, XML.
MerkatorIQ-ERP für Vertriebswege & Werke
MerkatorIQ bietet eine Integration Ihrer Werke für die Abwicklung Ihrer Bestell- und Vertriebsprozesse. Sie können direkt über das Werk bestellen oder Lieferungen über das Werk abwickeln.
Statistische Auswertungen nach Werken: MerkatorIQ bietet im Standard Auswertungen nach Werken gefiltert über alle relevanten Kennzahlen. Periodenabhängig und 4-stufig aufgebaut für Artikel und Kunden mit Gruppen, Hauptgruppen, Sortimenten und Branchen.
Datenaustausch: Über unsere automatisierte Lieferschein-DFÜ werden Lieferscheininformationen täglich oder monatlich an das Werk zurückgegeben. Die Struktur (z.B. Text, csv, XML) sowie der Übertragungsweg (z.B. ftp-Server, Webservices, E-Mail) ist frei konfigurierbar.

Branchenlösung MerkatorIQ-Funktionen
Erfahren Sie, wie unsere MerkatorIQ-Branchenlösung Ihre Geschäftsprozesse unterstützt.
- Abwicklung der typischen Geschäftsarten (Strecke, Zukauf, Lager)
- Beschaffung (Lieferantencenter / SRM)
- Auftragsabwicklung (Kundencenter / CRM)
- Teillieferungen, Rückstandslisten, Auftragszusammenfassung
- Artikelverwaltung mit Varianten, Verpackungsarten, Lagerzuordnung
- Roh- und DIN-Teile-Verwaltung, RAL-Farbenverwaltung
- Preissystem mit Mengenstaffeln, Zuschlägen, Rabatten
- Katalogeinspielung
- Angebots- und Auftragskalkulation
- Verwaltung von Kontrakten, Rahmen-, Abruf- und Planaufträgen
- Ein- und Auslagerung, Integration von Waagen und Scannern
- Kommissionierung
- Verpackung nach Vorschriften (Standard und kundenindividuell)
- Druck von Packlisten/Versandetiketten (NVE-Etikett mit EAN 128)
- Leergutverwaltung (Kunden, Lieferanten, Spediteure)
- Versand mit Verwaltung von Speditions-IDs mit Leitweg-Informationen
- Qualitätssicherung inkl. Lieferantenbewertung
- Lagerverwaltung, Lagerplatz- und Chargenverwaltung, Anbindung verschiedener LVS-Systeme (z.B. Hochregal, Paternoster, Tablar)
- Permanente oder Stichtagsinventur
- Erstellung von Lieferpapieren und Rechnungen (z.B. Sammellieferscheine und -Rechnungen, Gutschriften) auch mit Fremdwährungen und fremdsprachlichen Texten
- Übergabe an die Finanzbuchhaltung, eigene OP-Verwaltung, Mahnwesen
- Eingangsrechnungskontrolle
- EDI-Anbindung